- chaotisieren
-
* * *
cha|o|ti|sie|ren 〈[ka-] V t.; hat〉 etwas \chaotisieren durcheinanderbringen, ein Chaos in etwas veranstalten ● eine Versammlung, Demonstration \chaotisieren
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
chaotisieren — cha|o|ti|sie|ren 〈[ka ] V.〉 etwas chaotisieren durcheinander bringen, ein Chaos in etwas veranstalten; eine Versammlung chaotisieren … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
verknäueln — chaotisieren (umgangssprachlich); durcheinander bringen; in Unordnung bringen; verwirren; verheddern * * * ver|knäu|eln 〈V. refl.; hat〉 sich verknäueln ein Knäuel bilden, sich verschlingen, sich verheddern, unentwirrbar werden; oV verknäulen ●… … Universal-Lexikon
in Unordnung bringen — chaotisieren (umgangssprachlich); verknäueln; durcheinander bringen; verwirren; verheddern … Universal-Lexikon
Care Bears — Die Glücksbärchis (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis 2.1.1… … Deutsch Wikipedia
Die Glücksbärchis — (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis … Deutsch Wikipedia
Glücksbärchies — Die Glücksbärchis (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis 2.1.1… … Deutsch Wikipedia
Glücksbärchis — Die Glücksbärchis (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis 2.1.1… … Deutsch Wikipedia
Rechtsextremismus im Internet — wird durch Einzelpersonen, lose Netzwerke, Parteien, Medien und Vereine verbreitet. Rechtsextremisten nutzen das Internet zur Selbstdarstellung, Werbung, Vernetzung, politischen Einflussnahme, teilweise auch zur Verabredung von Straftaten. Dies… … Deutsch Wikipedia
Rechtsradikalismus im Internet — Rechtsextremismus im Internet bezeichnet die Nutzung des Internet von dem Rechtsextremismus zugeordneten Einzelpersonen, Gruppen, Parteien und Medien zur Selbstdarstellung, Werbung, Kommunikation, Vernetzung, politischen und/oder kriminellen… … Deutsch Wikipedia
durcheinander bringen — verlegen machen; verstören; Unbehagen bereiten; verdutzen; verwirren; irreführen; verunsichern; irritieren; beirren; derangieren; verwechseln ( … Universal-Lexikon